Categories: Business Coach

by Jörg Sommer

Share

Categories: Business Coach

by Jörg Sommer

Share

Beitrag 15.04.2025

Zur aktuellen MOZ-Veröffentlichung und Situation Museumspark Rüdersdorf.
https://www.moz.de/lokales/strausberg/museumspark-ruedersdorf-geschaeftsfuehrer-stephen-ruebsam-kuendigtnbsp-das-ist-der-grund-77974855.html

In meiner früheren Funktion als Unternehmensberater und Interim-Manager des Museumsparks Rüdersdorf, beauftragt vom damaligen Geschäftsführer Prof. Dr. Schaal, ermöglichte ich durch gezielte Maßnahmen während der Coronapandemie eine Stabilisierung des Museumsparks Rüdersdorf. Diese Phase wurde durch fundierte Analysen und nachhaltige Restrukturierungen bis zum Wechsel des neuen Geschäftsführers unterstützt.

Derzeitige Lage des Museumsparks Rüdersdorf

Eine Rückkehr zu meinem damaligen bewährten Betriebskonzept empfehle ich. Dieses Konzept hat das Potenzial, den Museumspark innerhalb von drei Jahren in eine selbstständige Unabhängigkeit zu führen, ohne auf Zuschüsse angewiesen zu sein. Alternativ sollte auch mein Konzept „Verkauf an einen Investor“ in Betracht gezogen werden.

Für die Zukunft ist die Implementierung einer neuen, sachgerechten Risikobewertung sowie deren Steuerung essenziell. Von Bedeutung sind zudem eine systematische, transparente Auswertung der Unternehmensleistung und eine reflektierte strategische Analyse. Ohne diese Maßnahmen gehen entscheidende Erkenntnisse verloren, die für die erneute Stabilität und das Wachstum des Museumsparks entscheidend sind.

Angesichts der bevorstehenden Herausforderungen muss die zukünftige Unternehmensführung ein verstärktes Augenmerk auf das Risikomanagement und die kontinuierliche Evaluation unternehmerischer Entscheidungen legen. Eine robuste interne Kontrollstruktur sowie regelmäßige, unabhängige Prüfungen sind unabdingbar, um eine nachhaltige wirtschaftliche Stabilität und das Wohl der Mitarbeiter zu gewährleisten.

Handlungsempfehlung

Um erfolgreich zu sein, muss die neue Unternehmensführung Transparenz, Verantwortlichkeit und proaktives Handeln sicherstellen. Zudem sollte der CEO über ein breites Spektrum an Fähigkeiten verfügen, um effektiv auf die vielseitigen Herausforderungen reagieren zu können. Kein Spezialist, sondern ein Generalist.

Jörg Sommer
Interim CEO / Interim Manager / Berater

Related Posts

View all
  • Echtheit zählt: Warum authentische Follower der neue Maßstab im Influencer-Marketing sind! Social Media hat sich zu einem integralen Bestandteil unseres täglichen Lebens und der Unternehmensstrategie entwickelt. Plattformen wie Instagram, Facebook und TikTok sind heute unverzichtbare Werkzeuge für die Interaktion mit Kunden und die Verbreitung von Botschaften. Doch inmitten all dieser Aktivität gibt es einen Trend, […]

    Continue reading
  • Negative Bewertungen aushalten. Im Kontext der digitalen Wirtschaft und des allgegenwärtigen Zugangs zu Bewertungsplattformen und sozialen Medien stehen Unternehmen wie auch wir vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Kundenmeinungen und Bewertungen zu managen. Besonders negative Bewertungen, die oft emotional und subjektiv geprägt sind, stellen eine besondere Herausforderung dar. Dennoch ist es aus demokratischen Gründen unabdingbar, […]

    Continue reading
  • Nicht meine Erwartungshaltung Wieso sollst Du Dein Leben in der Erwartungshaltung anderer Menschen führen? Es ist dir egal, was andere Menschen von dir erwarten. Diese Menschen leben nicht Dein Leben! Eine Erwartungshaltung bezieht sich auf die Erwartungen, die eine Person in Bezug auf das Verhalten, die Leistung oder die Ergebnisse in einer bestimmten Situation hat. […]

    Continue reading
  • Continue reading